Grundkurs Mediation

Menschen in Konfliktsituationen begleiten

"„Wir tragen Konflikte heute zunehmend verbal aus und weniger mit Waffen. Ich werte das als zivilisatorischen Fortschritt und freue mich über jeden, der heil bleibt und überlebt.“

Jutta Allmendinger (1956) deutsche Soziologin taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

Quelle: https://beruhmte-zitate.de/themen/konflikt/

Wenn Konflikte quälend werden und unlösbar scheinen, machen sich Menschen auf die Suche nach Unterstützung. In den meisten Fällen gibt es so manche Lösungsversuche, die gescheitert sind und häufig verhärtete Meinungen zum Konfliktherd.

Mediation als Format der freiwilligen, allparteilichen und neutralen Begleitung zweier oder mehrerer Menschen mit gegensätzlichen Positionen könnte hier hilfreich zur Anwendung kommen.

Für diese Form der Begleitung von Menschen entsteht Neugier in Ihnen und Dir?

Dann lohnt sich ein Blick auf unseren Gastkurs Mediation, der im Herbst 2025 starten wird und von der erfahrenen und international renommierten Kursleiterin Dr. Isabell Lütkehaus angeleitet wird. Um sich Zertifizierte Mediator*in nennen zu dürfen und mit diesem Angebot seriös aufzutreten, braucht es diesen Grundkurs sowie einige Praxiserfahrung - der genaue Ablauf ist im Curriculum beschrieben, das sehr gern an Sie und Dich versendet wird, eine kleine Nachricht reicht aus.

Verschiedene Aspekte der Mediation treffen sich mit den systemischen Grundannahmen und Haltungen - hier wie da wird die Lösung nicht vorgegeben, sondern die Lösungssuche professionell im zuverlässig geschützten Rahmen begleitet. Welche Parallelen es außerdem gibt, das lohnt sich zu erkunden :-) Insofern freuen wir uns sehr über dieses zusätzliche Angebot am VITAS zu diesem speziellen Format der beratenden Begleitung von Menschen, das 1:1 auf den Vorgaben des Zertifikationsgesetzes fußt.

Möge in diesen politisch unruhigen und aufgeladenen Zeiten jede Form der Konfliktlösung fernab von Waffengewalt gelingen - ob im privaten, beruflich-organisatorischen oder gesellschaftlichen Bereich. Dass die Menschen, die unterschiedliche Positionen bekleiden, im Verlauf heil bleiben und überleben, wie es oben im Zitat mit Freude begrüßt wird, könnte der kleinste gemeinsame Nenner sein, von dem aus die Lösungssuche beginnt.

Wie es gelingt, im Verlauf eine neutrale und lösungsorientierte Vorgehensweise umzusetzen und als Mediator*in allparteilich zu bleiben, das wird im Grundkurs Mediation vermittelt, angewendet und praxisnah geübt.

Nähere Infos und auch Anmeldung über:

Gastkurs Ausbildungslehrgang Mediation | Vitas GmbH

Wir freuen uns auf Ihr und Dein Interesse an diesem Kurs.


© Vitas GmbH